Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Flight Training Center 22 GmbH (FTC22)
Am Flugplatz 6
67547 Worms
Telefon: 06241 4000 62
eMail: info@ftc22.de
Web: www.ftc22.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO.
3. Datenverarbeitungen im Einzelnen
a) Websitezugriff / Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erheben wir automatisch folgende Daten:
-
IP-Adresse (gekürzt)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
aufgerufene Seite
-
übertragene Datenmenge
-
Browsertyp/Version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
Diese Daten dienen der Sicherstellung des technischen Betriebs und der Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht.
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach zwei Jahren.
c) Bewerbungsverfahren
Im Rahmen von Bewerbungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG). Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten spätestens nach sechs Monaten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Vorschriften schreiben eine längere Aufbewahrung vor oder Sie haben einer weiteren Speicherung zugestimmt.
d) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können dem Einsatz widersprechen und Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
e) Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Ltd.) zur Analyse der Nutzung. Dabei kommen Cookies zum Einsatz. IP-Adressen werden anonymisiert verarbeitet. Sie können der Nutzung widersprechen: Browser-Plugin.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
f) YouTube
Wir binden YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein. Erst beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube (Google) aufgebaut. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
g) Social Media (Facebook, Instagram)
Wir betreiben Profile auf sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram). Wenn Sie unsere Profile besuchen oder dort mit uns interagieren, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform. Wir verarbeiten dort Ihre öffentlich sichtbaren Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
h) Google Maps & Google Fonts
Wir nutzen Google Maps zur Darstellung von Karten sowie Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten. Anbieter ist Google LLC, USA. Ihre IP-Adresse wird für die Anzeige benötigt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
4. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Empfänger / Datenübermittlung
Wir übermitteln Daten nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. an Steuerberater, Finanzamt) oder Sie eingewilligt haben. Eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an uns.
7. Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei der:
Datenschutzbehörde in Rheinland‑Pfalz, der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland‑Pfalz (LfDI)