Mehrmotoriges fliegen MEP-CR
Mehr Leistung, mehr Verantwortung, mehr Sicherheit
Der Erwerb der MEP-Klassenberechtigung (Multi Engine Piston – Class Rating) ist ein entscheidender Schritt für alle Pilotinnen und Piloten, die ihre fliegerischen Fähigkeiten auf ein neues Niveau heben möchten. Mit dem Fliegen von zweimotorigen Flugzeugen eröffnen sich nicht nur neue technische Herausforderungen, sondern auch deutlich erweiterte Einsatzmöglichkeiten, durch erhöhte Sicherheit.
In der MEP-Ausbildung lernen Sie den sicheren Umgang mit komplexeren Flugzeugmustern, das Management zweier Triebwerke, Verfahren bei Triebwerksausfall sowie differenziertes Systemverständnis und Flugtaktik. Ob als Vorbereitung auf eine Berufspilotenkarriere oder zur Erweiterung Ihres fliegerischen Spektrums – die MEP-CR ist ein wichtiger Meilenstein in Ihrer fliegerischen Entwicklung.
Unsere erfahrenen Fluglehrer begleiten Sie individuell durch eine praxisnahe, strukturierte Schulung. Lernen Sie auf einer modernen, zweimotorigen Schulungsmaschine wie unserer Tecnam P2006T oder ganz bequem auf Ihrer eigenen zweimotorigen Maschine.
Erleben Sie die Faszination und Verantwortung des mehrmotorigen Fliegens.
Mit Sicherheit, Kompetenz und Weitblick.

Starten mit doppelt so viel Power
Mit zwei Triebwerken zu fliegen bedeutet nicht nur mehr Power, sondern auch mehr Sicherheit. Sie erleben komplexere Systeme, höhere Geschwindigkeiten und lernen, auch im Einmotorenflug souverän zu handeln. Das macht das Fliegen nicht nur anspruchsvoller, sondern auch besonders reizvoll, der nächste logische Schritt für alle, die Ihr fliegerisches Können erweitern möchten.

Praxis-Ausbildung
Die gesetzlich vorgeschriebenen 6 Praxisstunden im Rahmen der MEP-Ausbildung können wahlweise auf unseren modernen Tecnam P2006T Schulungs-flugzeugen absolviert werden oder ganz flexibel und bequem auf Ihrem eigenen zweimotorigen Flugzeug. So gestalten wir Ihre Ausbildung individuell und ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Theorie-Ausbildung
Der gesetzlich vorgeschriebene Theorieunterricht im Umfang von 6 Stunden findet bei uns vor Ort am Flugplatz Worms statt. In Form eines strukturierten und praxisnahen MEP-Briefings in den Schulungsräumen der FTC 22. So schaffen wir die ideale Grundlage für Ihre praktische Ausbildung welche kompakt, verständlich und persönlich betreut ist.

Der nächste Schritt
Mit der MEP-Klassenberechtigung (MEP-CR) ergänzend zum (PPL) eröffnen sich Ihnen zahlreiche spannende Möglichkeiten an Ihr Ziel zu kommen.
Sie können Ihre fliegerischen Fähigkeiten auch noch weiter ausbauen und zum Beispiel um die Lizenz für mehrmotorigen Instrumentenflug (MEP-IR) ergänzen.
Auch der Weg in die professionelle Luftfahrt steht ihnen offen, etwa mit der CPL (Commercial Pilot License) oder der ATPL (Airline Transport Pilot License).